Zurück zur Übersicht

Usucha Matcha Tee

Der Usucha ist die klassische und ursprünglichste Form, Matcha zu trinken. Er wird in Japan seit Jahrhunderten im Alltag und bei bestimmten Teezeremonien zubereitet und steht für Ruhe, Präzision und bewussten Genuss. Dabei wird Matcha mit heissem Wasser schaumig aufgeschlagen, bis eine feine, cremige Oberfläche entsteht. So entfaltet sich der unverfälschte Geschmack des Matcha.

Aktiv: 3 min Total: 5 min
vegan glutenfrei laktosefrei
Usucha Matcha Tee

Zutaten

  • 2 g Matcha
  • 60–100 ml Wasser

Anleitung

  1. Siebe das Matcha Pulver in eine Schale. Erhitze das Wasser auf etwa 70–80 °C und gib 1–2 Esslöffel davon in die Schale.
  2. Rühre mit dem Chasen gründlich, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat und eine glatte Paste entsteht.
  3. Giesse das restliche Wasser hinzu und schlage den Matcha mit schnellen, W-förmigen Bewegungen, ohne den Boden zu berühren, bis ein feiner, gleichmässiger Schaum entsteht.
  4. Geniesse den Matcha direkt aus der Schale.
Gut zu wissen

Passender Matcha: Für Usucha eignet sich ein hochwertiger Matcha wie der Bio Classic Matcha oder der Bio Signature Matcha. Beide sind fein vermahlen und besonders geschmacksrein. Da Usucha pur getrunken wird, spielt die Qualität eine entscheidende Rolle. Ein hochwertiger Matcha sorgt für eine feine Textur, dichten Schaum und ein ausgewogenes Aroma.

Dosierung: Als Richtwert gelten etwa 30–50 ml Wasser pro Gramm Matcha, wobei du die Menge je nach gewünschter Stärke anpassen kannst. Jeder Matcha entfaltet sich anders, also experimentiere, bis du dein perfektes Verhältnis findest.

Temperatur: Wenn du kein Thermometer hast, lass kochendes Wasser etwa 5 Minuten stehen. So liegt die Temperatur bei rund 80 °C. Zu heisses Wasser kann den Matcha bitter machen und feine Aromen zerstören. Lieber etwas kühler zubereiten, damit der Geschmack weich und ausgewogen bleibt.

Traditionelle Zubereitung: Am Ende des Aufschäumens wird oft eine sanfte Kreisbewegung mit dem Chasen ausgeführt. Dabei berührt die Spitze des Bambusbesens leicht die Oberfläche und gleitet gleichmässig im Uhrzeigersinn, um den Schaum zu glätten und gleichmässig zu verteilen. Der Usucha wird dann anschliessend direkt aus der Schale getrunken, meist mit beiden Händen, als Ausdruck von Ruhe und Wertschätzung gegenüber dem Getränk.

Süsse: Wenn du deinen Matcha etwas milder möchtest, kannst du eine natürliche Zuckeralternative wie Honig, Agavendicksaft oder Ahornsirup hinzufügen. Sei dir aber bewusst, dass dadurch der unverfälschte Geschmack des Matcha in den Hintergrund tritt.

Mehr Rezepte

Iced Matcha Latte
Iced Matcha Tee