
Bio Matcha Starterset
Das Bio Matcha Starterset enthält alles, was du für den perfekten Start brauchst: einen Chasen (Matcha Besen), einen Dosierlöffel mit 1 g Volumen und hochwertigen Matcha deiner Wahl direkt aus Japan. Perfekt für einen einfachen Einstieg in die Welt von echtem Matcha.
In Zusammenarbeit mit CONTACT, wird jedes Paket von Menschen mit unüblichen Lebensläufen verpackt – in Bern mit viel Liebe. 🧡

Das ist im Starterset enthalten
Chasen (Matcha Bambusbesen)
- Aus 100 % natürlichem Bambus
- 100 Prongs (Borsten)
- Von Hand gefertigt
Matcha Löffel
- Zum Abmessen von 1 g Matcha
- Ebenfalls aus Bambus gefertigt
Wähle deine Lieblingssorte
Wähle zum Starterset ganz einfach deine Lieblingssorte Bio Matcha aus den folgenden Varianten. Und das Beste: Ab 3 Stück erhältst du 20 % Rabatt, ganz egal, welche Sorten du kombinierst.
- Single Origin aus Kagoshima, Japan
- Premium-Qualität aus der zweiten Ernte
- Milder Geschmack mit dezenter Bitterkeit und natürlicher Süsse
- Ideal für Matcha-Latte & Rezepte
- 60 g – reicht für ca. 30 Portionen
- Blend aus der Region Shizuoka, Japan
- Ceremonial-Qualität aus der ersten Ernte
- Vollmundiger, sanft-süsser Geschmack mit feiner Umami-Note
- Perfekt für Usucha (Matcha-Tee) oder Matcha-Latte
- 60 g – reicht für ca. 30 Portionen
- Single Origin aus Yame, Japan
- Feinste Ceremonial-Qualität aus der ersten Ernte
- Fruchtig-süsser Geschmack mit tiefen Umami-Noten
- Ideal für puren Genuss: Usucha oder Koicha
- 60 g – reicht für ca. 30 Portionen
Inhaltsangaben
Zutaten:
100 % Bio Matcha aus Shizuoka, Japan
- Vegan
- Laktosefrei
- Glutenfrei
Nährwerte pro 100 g:
- Energiewert: 992 kJ (237 kcal)
- Fett: 5.3 g
- davon gesättigte Fettsäuren 0.7 g
- Kohlenhydrate: 39.5 g
- davon Zucker: 1.5 g
- Proteine: 29.6 g
- Salz: 0 g
Eine Portion (2 g) enthält 64 mg Koffein und 36 mg L-Theanin.
Matcha Tee Zubereitung
Nach etwas Übung ist Matcha Tee im Handumdrehen zubereitet. Dabei dient er nicht nur als purer Genuss, sondern öffnet auch die Tür zu vielen weiteren kreativen Rezepten.

1. Sieben
Siebe 2 Gramm Matcha (etwa 1 Teelöffel) sorgfältig in eine Schale, um Klumpenbildung zu verhindern.

2. Erhitzen
Giesse ca. 70 ml heisses Wasser hinzu. Es sollte nicht mehr kochen, um den Matcha zu schützen.

3. Rühren
Verrühre Matcha und Wasser mit einem Chasen in Z-förmigen Bewegungen für ungefähr 20 Sekunden.

4. Geniessen
Sobald ein cremiger Schaum entsteht, geniesse den Tee oder nutze ihn für Kreationen wie Matcha Latte.
Häufige Fragen
Deine Fragen sind uns wichtig. Um dir bestmöglich weiterzuhelfen, haben wir hier eine Auswahl der am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt.
Ist der Versand kostenlos?
Ja, bei uns ist jede Bestellung, die ein Matcha enthält, versandkostenfrei.
Wie lange dauert es, bis ich meine Bestellung erhalte?
In der Regel dauert es 2 bis 3 Arbeitstage, bis deine Bestellung bei dir eintrifft.
Was wenn ich den Geschmack nicht mag?
Jedes neue Lebensmittel benötigt oft eine Gewöhnungsphase, bis man die richtige Zubereitung findet und eine Vorliebe dafür entwickelt. Es ist jedoch verständlich, dass Matcha nicht jedem zusagt. Deshalb kannst du unseren Matcha innerhalb von 30 Tage testen. Sollte er dir nicht zusagen, sende ihn einfach zurück. Wir erstatten dir dann den Kaufpreis.
Wie erkenne ich qualitativen Matcha?
- Die Farbe sollte leuchtend und lebendig grün sein. Ein gelblicher oder bräunlicher Farbton lässt auf mindere Qualität schliessen.
- Ein frischer Geruch mit einer süsslichen Note. Wenn der Matcha muffig oder sehr bitter riecht, ist er von geringerer Qualität.
- Beim Geschmack überzeugt ein guter Matcha durch eine süssliche und milde Note.
- Weitere Anzeichen können eine Bio-Zertifizierung, eine aussergewöhnlich feine Konsistenz sowie einen höheren Preis sein.
Mehr dazu erfährst du in unserem Blogpost.
Warum bildet hochwertiger Matcha Klumpen?
Interessanterweise sind Klumpen in Matcha kein Zeichen minderer Qualität. Tatsächlich neigt hochwertiger Matcha, der sehr fein gemahlen wird, schon bei minimaler Feuchtigkeit zur Klumpenbildung. Matcha von geringerer Qualität, welches tendenziell gröber gemahlen ist, zeigt diese Tendenz weniger stark.
Um Klumpenbildung in Matcha zu verhindern, empfiehlt es sich, das Matcha-Pulver vor der Zubereitung durch ein feines Sieb zu streichen.