Passender Matcha: Für Iced Matcha Latte eignet sich der Bio Basic Matcha, auch der Bio Classic Matcha funktioniert gut. Da Milch feine Nuancen abschwächt, ist ein absoluter Premium Matcha nicht nötig. Ein kräftigerer Matcha setzt sich besser durch und bleibt klar erkennbar.
Cold Brew: Mit warmem Wasser löst sich Matcha etwas leichter und entfaltet mehr Aroma. Für eine mildere, leicht süssliche Note kannst du ihn aber auch direkt mit kaltem Wasser anrühren.
Temperatur: Wenn du kein Thermometer hast, lass kochendes Wasser etwa 5 Minuten stehen. So liegt die Temperatur bei rund 80 °C. Zu heisses Wasser lässt Matcha bitter werden und kann die feinen Aromen zerstören, daher lieber etwas kühler zubereiten.
Milchalternativen: Für Iced Matcha Latte passt Hafermilch besonders gut, da sie die natürliche Süsse des Matcha hervorhebt. Kokosmilch bringt eine eigene, leicht süssliche Note und macht den Drink cremiger. Auch Soja, Reis, Mandel oder andere pflanzliche Milchsorten funktionieren gut und verändern den Geschmack auf ihre eigene Weise.